Ausbildung: Hochschule für Musik und Theater Rostock (Abschluss 2002)
Ausbildung:
Hochschule für Musik und Theater Rostock (Abschluss 2002)
geboren: 1977 in Berlin
geboren:
1977 in Berlin
Größe: 1,80 m
Größe:
1,80 m
Haarfarbe: dunkelblond
Haarfarbe:
dunkelblond
Augenfarbe: blau-grün
Augenfarbe:
blau-grün
Nationalität: deutsch
Nationalität:
deutsch
Sprachen: Englisch (gut), Französisch (Grundkenntnisse)
Sprachen:
Englisch (gut), Französisch (Grundkenntnisse)
Dialekte: Berlinerisch
Dialekte:
Berlinerisch
Gesang: Tenor / Bariton
Gesang:
Tenor / Bariton
Istrumente: C-/F-Blockflöte, Saxophon
Istrumente:
C-/F-Blockflöte, Saxophon
Sport: Judo, Bühnenfechten, Windsurfen, Segelschein (SBF-See, SKS), Katamaransegelschein, Snowboarden, Tauchen (PADI OWD), Reit- und Stepgrundlagen
Sport:
Judo, Bühnenfechten, Windsurfen, Segelschein (SBF-See, SKS), Katamaransegelschein, Snowboarden, Tauchen (PADI OWD), Reit- und Stepgrundlagen
Führerschein: Klassse 1+3 (Auto+Motorrad)
Führerschein:
Klassse 1+3 (Auto+Motorrad)
Sonstiges:
Commedia dell‘arte Workshop (2009/Italien)
Summerschool am Liverpool Institute for Performing Arts (1996)
Clownerie
Sonstiges:
Commedia dell‘arte Workshop (2009/Italien)
Summerschool am Liverpool Institute for Performing Arts (1996)
Clownerie
Auszeichnungen:
„Max-Grünebaum-Preis“ (2009) verliehen an junge, herausragende Künstler
->Laudatio von Mario Holetzeck
Auszeichnungen:
„Max-Grünebaum-Preis“ (2009) verliehen an junge, herausragende Künstler
->Laudatio von Mario Holetzeck
Engagements:
2017-2019: Anhaltisches Theater Dessau
seit 2013: Coaching bei Sigrid Andersson an der „Tankstelle“
2014/15: Anhaltisches Theater Dessau
2015: Schauspieldozent für Monologarbeit an der privaten, berliner Schauspielschule DIE ETAGE
2007-2013: Staatstheater Cottbus
2002-2007: Theater Senftenberg
THEATER
2019
Staatsoperette Dresden
„DIE DREIGROSCHENOPER„
Übernahme
Premiere: 16.11.2019
Autor: Bertolt Brecht
Regie: Sebastian Ritschel
Rolle: Münz-Matthias
Staatsoperette Dresden
„DIE DREIGROSCHENOPER„
Übernahme
Premiere: 16.11.2019
Autor:
Bertolt Brecht
Regie:
Sebastian Ritschel
Rolle:
Münz-Matthias
Anhaltisches Theater Dessau
„BÜRGERWEHR„
Premiere: 05.10.2019
Autor: Alan Ayckburn
Regie: Philip Tiedemann
Rolle: Gareth Janner
Anhaltisches Theater Dessau
„BÜRGERWEHR„
Premiere: 05.10.2019
Autor:
Alan Ayckburn
Regie:
Philip Tiedemann
Rolle:
Gareth Janner
Anhaltisches Theater Dessau
„DER ZERBROCHNE KRUG„
Premiere: 20.04.2019
Autor: Heinrich von Kleist
Regie: Johannes Weigand
Rolle: Richter Adam
Anhaltisches Theater Dessau
„DER ZERBROCHNE KRUG„
Premiere: 20.04.2019
Autor:
Heinrich von Kleist
Regie:
Johannes Weigand
Rolle:
Richter Adam
2018
Anhaltisches Theater Dessau
„DAS ABSCHIEDSDINNER„
Premiere: 23.11.2018
Autor: Matthieu Delaporte, Alexandre de la Patellière
Regie: Axel Stöcker
Rolle: Antoin Royer
Anhaltisches Theater Dessau
„DAS ABSCHIEDSDINNER„
Premiere: 23.11.2018
Autor:
Matthieu Delaporte, Alexandre de la Patellière
Regie:
Axel Stöcker
Rolle:
Antoin Royer
Anhaltisches Theater Dessau
„KING ARTHUR„
Premiere: 23.09.2018
Autor: John Dryden, Henry Purcell
Regie: Mario Holetzeck
Rolle: King Arthur
Anhaltisches Theater Dessau
„KING ARTHUR„
Premiere: 23.09.2018
Autor:
John Dryden, Henry Purcell
Regie:
Mario Holetzeck
Rolle:
King Arthur
Anhaltisches Theater Dessau
„DER STURM„
Premiere: 21.04.2018
Autor: William Shakespeare
Regie: Tim Egloff
Rolle: Caliban
Anhaltisches Theater Dessau
„DER STURM„
Premiere: 21.04.2018
Autor:
William Shakespeare
Regie:
Tim Egloff
Rolle:
Caliban
Anhaltisches Theater Dessau
„ZEIT DER KANNIBALEN„
Premiere: 21.04.2018
Autor: Johannes Naber
Regie: Jana Vetten
Rolle: Frank Öllers
Anhaltisches Theater Dessau
„ZEIT DER KANNIBALEN„
Premiere: 21.04.2018
Autor:
Johannes Naber
Regie:
Jana Vetten
Rolle:
Frank Öllers
Anhaltisches Theater Dessau
„DIE DREIGROSCHENOPER„
Premiere: 02.03.2018
Autor: Bertolt Brecht
Regie: Ezio Toffolutti
Rolle: Filch, Hakenfinger Jacob
Anhaltisches Theater Dessau
„DIE DREIGROSCHENOPER„
Premiere: 02.03.2018
Autor:
Bertolt Brecht
Regie:
Ezio Toffolutti
Rolle:
Filch, Hakenfinger Jacob
2017
Anhaltisches Theater Dessau
„ICH BIN WIE IHR, ICH LIEBE ÄPFEL„
Premiere: 24.11.2017
Autor: Theresia Walser
Regie: Swentja Krumscheidt
Rolle: Gottfried
Anhaltisches Theater Dessau
„ICH BIN WIE IHR, ICH LIEBE ÄPFEL„
Premiere: 24.11.2017
Autor:
Theresia Walser
Regie:
Swentja Krumscheidt
Rolle:
Gottfried
Anhaltisches Theater Dessau
„FAUST. DER TRAGÖDIE ERSTER TEIL„
Übernahme
Autor: Johann Wolfgang von Goethe
Regie: K.D. Schmidt
Rolle: Wagner, Valentin
Anhaltisches Theater Dessau
„FAUST. DER TRAGÖDIE ERSTER TEIL„
Übernahme
Autor:
Johann Wolfgang von Goethe
Regie:
K.D. Schmidt
Rolle:
Wagner, Valentin
Anhaltisches Theater Dessau
„NATHANS KINDER„
Übernahme
Autor: Ulrich Hub
Regie: Jana Vetten
Rolle: Bischof
Staatstheater Cottbus
„HEXENJAGD„
Premiere: 20.05.2017
Autor: Arthur Miller
Regie: Andreas Nathusius
Rolle: Thomas Putnam
Staatstheater Cottbus
„HEXENJAGD„
Premiere: 20.05.2017
Autor:
Arthur Miller
Regie:
Andreas Nathusius
Rolle:
Thomas Putnam
2016
Staatstheater Cottbus
„PIPPI LANGSTRUMPF„
(Übernahme)
Autor: Astrid Lindgren
Regie: Mario Holetzeck
Rolle: Larsson (Polizist), Donner-Karlsson (Dieb), Frau Berggren, Pirat
Staatstheater Cottbus
„PIPPI LANGSTRUMPF„
(Übernahme)
Autor:
Astrid Lindgren
Regie:
Mario Holetzeck
Rolle:
Larsson (Polizist), Donner-Karlsson (Dieb), Frau Berggren, Pirat
Anhaltisches Theater Dessau
„WIR SIND KEINE BARBAREN„
Premiere: 19.11.2016
Autor: Philipp Löhle
Regie: Wolfgang Hagemann
Rolle: Paul
Anhaltisches Theater Dessau
„WIR SIND KEINE BARBAREN„
Premiere: 19.11.2016
Autor:
Philipp Löhle
Regie:
Wolfgang Hagemann
Rolle:
Paul
Staatstheater Cottbus
„DIE SPANISCHE FLIEGE“
Premiere: 09.10.2016
Autor:
Franz Arnold und Ernst Bach
Regie:
Mario Holetzeck
Rolle:
Gottlieb Meisel
Staatstheater Cottbus
„DIE SPANISCHE FLIEGE“
Premiere: 09.10.2016
Autor:
Franz Arnold und Ernst Bach
Regie:
Mario Holetzeck
Rolle:
Gottlieb Meisel
Burgfestspiele Bad Vilbel
„DER NAME DER ROSE„
Premiere: 17.06.2016
Autor: Umberto Ecco
Regie: Malte Kreutzfeldt
Rolle: Adson von Melk
Burgfestspiele Bad Vilbel
„DER NAME DER ROSE„
Premiere: 17.06.2016
Autor:
Umberto Ecco
Regie:
Malte Kreutzfeldt
Rolle:
Adson von Melk
Burgfestspiele Bad Vilbel
„RONJA RÄUBERTOCHER“
Premiere: 15.05.2016
Autor:
Astrid Lindgren
Regie:
Kirsten Uttendorf
Rolle:
Pelle 2, Rumpelwicht, Graugnom, Wilddrude
Burgfestspiele Bad Vilbel
„RONJA RÄUBERTOCHER“
Premiere: 15.05.2016
Autor:
Astrid Lindgren
Regie:
Kirsten Uttendorf
Rolle:
Pelle 2, Rumpelwicht, Graugnom, Wilddrude
2015
Anhaltisches Theater Dessau
„PINOCCHIO„
Premiere: 21.11.2015
Autor: Collodi / Vogtenhuber
Regie: David Ortmann
Rolle: Pinocchio
Anhaltisches Theater Dessau
„PINOCCHIO„
Premiere: 21.11.2015
Autor:
Collodi / Vogtenhuber
Regie:
David Ortmann
Rolle:
Pinocchio
Anhaltisches Theater Dessau
„WINTERREISE„
Premiere: 02.10.2015
Autor: Elfriede Jelinek
Regie: Ralf Siebelt
Rolle: „der Ältere“
Anhaltisches Theater Dessau
„WINTERREISE„
Premiere: 02.10.2015
Autor:
Elfriede Jelinek
Regie:
Ralf Siebelt
Rolle:
„der Ältere“
2014
Anhaltisches Theater Dessau
„EIN SOMMERNACHTSTRAUM „
Premiere: 14.06.2014
Autor: W. Shakespeare
Regie: Malte Kreutzfeldt
Rolle: Puck
Anhaltisches Theater Dessau
„EIN SOMMERNACHTSTRAUM „
Premiere: 14.06.2014
Autor:
W. Shakespeare
Regie:
Malte Kreutzfeldt
Rolle:
Puck
Anhaltisches Theater Dessau
„SCHILLER.UNPLUGGED„
Premiere: 16.03.2014
Autor: Aurelina Bücher/
Sabeth Braun
Regie: Aurelina Bücher
Rolle: Goethe
Anhaltisches Theater Dessau
„SCHILLER.UNPLUGGED„
Premiere: 16.03.2014
Autor:
Aurelina Bücher/
Sabeth Braun
Regie:
Aurelina Bücher
Rolle:
Goethe
Anhaltisches Theater Dessau
„HUCKLEBERRY FINN„
Premiere: 24.02.2014
Autor: Mark Twain
Regie: Rosmarie Vogtenhuber
Rolle: Huckleberry Finn
Anhaltisches Theater Dessau
„HUCKLEBERRY FINN„
Premiere: 24.02.2014
Autor:
Mark Twain
Regie:
Rosmarie Vogtenhuber
Rolle:
Huckleberry Finn
2013
Staatstheater Cottbus
„DREI MAL LEBEN„
Premiere: 08. Mai 2013
Autor: Yasmina Reza
Regie: Amadeus Gollner
Rolle: Henri
Staatstheater Cottbus
„DREI MAL LEBEN„
Premiere: 08. Mai 2013
Autor:
Yasmina Reza
Regie:
Amadeus Gollner
Rolle:
Henri
Staatstheater Cottbus
„DER KIRSCHGARTEN“
Premiere: 02. März 2013
Autor: Anton Tschechow
Regie: Peter Kupke
Rolle: Trofimow
Staatstheater Cottbus
„DER KIRSCHGARTEN“
Premiere: 02. März 2013
Autor:
Anton Tschechow
Regie:
Peter Kupke
Rolle:
Trofimow
2012
Staatstheater Cottbus
„DER EINGEBILDETE KRANKE“
Premiere: 15. Dezember 2012
Autor: Jean-Baptiste Poquelin, alias Molière
Regie: Rainhard Göber
Rolle: Bonnefoy, Béralde
Staatstheater Cottbus
„DER EINGEBILDETE KRANKE“
Premiere: 15. Dezember 2012
Autor:
Jean-Baptiste Poquelin, alias Molière
Regie:
Rainhard Göber
Rolle:
Bonnefoy, Béralde
Staatstheater Cottbus
„Der Laden“
Teil2 – Premiere: 22. September 2012
Teil 1 – Premiere: 9. Juni 2012
Autor: nach Erwin Strittmatter
Regie: Mario Holetzeck
Rolle: Teil 2: Jeremias Konsky
Teil 1: Herr Schneider,
Lehrer Heier,
Frede Worreschk
Staatstheater Cottbus
„Der Laden“
Teil2 – Premiere: 22. September 2012
Teil 1 – Premiere: 9. Juni 2012
Autor:
nach Erwin Strittmatter
Regie:
Mario Holetzeck
Rolle:
Teil 2: Jeremias Konsky
Teil 1: Herr Schneider,
Lehrer Heier,
Frede Worreschk
Staatstheater Cottbus
„ALLE MEINE SÖHNE „
Premiere: 07.04.2012
Autor: Arthur Miller
Regie: Harald Fuhrmann
Rolle: Chris Keller
Staatstheater Cottbus
„ALLE MEINE SÖHNE „
Premiere: 07.04.2012
Autor:
Arthur Miller
Regie:
Harald Fuhrmann
Rolle:
Chris Keller
Staatstheater Cottbus
„Weill.Familie.Brecht“
Premiere: 28.01.2012 im Rahmen des Familienspektakels
Autor: Brecht/Weill
Regie: Mario Holetzeck
musikalische Leitung: Hans Petith
Rolle:
Staatstheater Cottbus
„Weill.Familie.Brecht“
Premiere: 28.01.2012 im Rahmen des Familienspektakels
Autor:
Brecht/Weill
Regie:
Mario Holetzeck
musikalische Leitung: Hans Petith
Rolle:
Staatstheater Cottbus
„Steinkes Rettung“
Premiere: 28.01.2012 im Rahmen des Familienspektakels
Autor: Oliver Bukowski
Regie: Peter Kupke
Rolle: Carlo
Staatstheater Cottbus
„Steinkes Rettung“
Premiere: 28.01.2012 im Rahmen des Familienspektakels
Autor:
Oliver Bukowski
Regie:
Peter Kupke
Rolle:
Carlo
Staatstheater Cottbus
„Die Kleinbürgerhochzeit“
Premiere: 28.01.2012 im Rahmen des Familienspektakels
Autor: Bertolt Brecht
Regie: Mario Holetzeck
Rolle: Bräutigam
Staatstheater Cottbus
„Die Kleinbürgerhochzeit“
Premiere: 28.01.2012 im Rahmen des Familienspektakels
Autor:
Bertolt Brecht
Regie:
Mario Holetzeck
Rolle:
Bräutigam
2011
Staatstheater Cottbus
„Die Orestie“
Premiere: 22.10.2011
Autor: Aischylos, übersetzt von Peter Stein
Regie: Christian Schlüter
Rolle: Herold / Chor / Erinye
Staatstheater Cottbus
„Die Orestie“
Premiere: 22.10.2011
Autor:
Aischylos, übersetzt von Peter Stein
Regie:
Christian Schlüter
Rolle:
Herold / Chor / Erinye
Staatstheater Cottbus
„Woyzeck & Marie„
Premiere: 17.06.2011
Autor: frei nach Georg Büchner
Regie: Mario Holetzeck
Rolle: Woyzeck
Staatstheater Cottbus
„Woyzeck & Marie„
Premiere: 17.06.2011
Autor:
frei nach Georg Büchner
Regie:
Mario Holetzeck
Rolle:
Woyzeck
Staatstheater Cottbus
„ME and YOU and the EU“
Premiere: 12.01.2011
Autor: Bernhard Studlar
Regie: Simone Younossi
Rolle: Kellner
Staatstheater Cottbus
„ME and YOU and the EU“
Premiere: 12.01.2011
Autor:
Bernhard Studlar
Regie:
Simone Younossi
Rolle:
Kellner
Staatstheater Cottbus
„Republik Vineta“
Premiere: 12.01.2011
Autor: Moritz Rinke
Regie: Jürgen Lingmann
Rolle: Sebastian Färber
Staatstheater Cottbus
„Republik Vineta“
Premiere: 12.01.2011
Autor:
Moritz Rinke
Regie:
Jürgen Lingmann
Rolle:
Sebastian Färber
2010
Staatstheater Cottbus
„König Lear“
Premiere: 20.11.2010
Autor: W. Shakespeare
Regie: Mario Holetzteck
Rolle: Reagan
Staatstheater Cottbus
„König Lear“
Premiere: 20.11.2010
Autor:
W. Shakespeare
Regie:
Mario Holetzteck
Rolle:
Reagan
Staatstheater Cottbus
„Egmont“
Premiere: 11.09.2010
Autor: Johann Wolfgang von Goethe
Regie: Bernd Mottl
Rolle: Richard
Staatstheater Cottbus
„Egmont“
Premiere: 11.09.2010
Autor:
Johann Wolfgang von Goethe
Regie:
Bernd Mottl
Rolle:
Richard
Staatstheater Cottbus
„Room Service“
Premiere: 01.05.2010
Autor: John Murray und Allen Boretz
Regie: Katja Paryla
Rolle: Faker Englund
Staatstheater Cottbus
„Room Service“
Premiere: 01.05.2010
Autor:
John Murray und Allen Boretz
Regie:
Katja Paryla
Rolle:
Faker Englund
Staatstheater Cottbus
„ManSpieltNichtMitDerLiebe # Musset“
Premiere: 27.02.2010
Autor: Alfred de Musset
Regie: Max Claessen
Rolle: Narr
Staatstheater Cottbus
„ManSpieltNichtMitDerLiebe # Musset“
Premiere: 27.02.2010
Autor:
Alfred de Musset
Regie:
Max Claessen
Rolle:
Narr
2009
Staatstheater Cottbus
„Der Schimmelreiter“
Premiere: 28.11.2009
Autor: Theodor Storm
Regie: Mario Holetzeck
Rolle: Carsten
Staatstheater Cottbus
„Der Schimmelreiter“
Premiere: 28.11.2009
Autor:
Theodor Storm
Regie:
Mario Holetzeck
Rolle:
Carsten
Staatstheater Cottbus
„Fräulein Julie“
Premiere: 04.10.2009
Autor: August Strindber
Regie: Mario Holetzeck
Rolle: Jean
Staatstheater Cottbus
„Fräulein Julie“
Premiere: 04.10.2009
Autor:
August Strindberg
Regie:
Mario Holetzeck
Rolle:
Jean
Staatstheater Cottbus
„Der Hauptmann von Köpenick“
Premiere: 27.07.2009
Autor: Karl Zuckmayer
Regie: Peter Kupke
Rolle: Kalle, Aufseher, 2.Wartender, Stadtrat Comenius
Staatstheater Cottbus
„Der Hauptmann von Köpenick“
Premiere: 27.07.2009
Autor:
Karl Zuckmayer
Regie:
Peter Kupke
Rollen:
Kalle, Aufseher, 2.Wartender, Stadtrat Comenius
Staatstheater Cottbus
„Lehrer sollten nackt nicht tanzen…“
Premiere: 29.04.2009
Autor: Bert Koß
Regie: Mario Holetzeck
Rolle: Monster
Staatstheater Cottbus
„Lehrer sollten nackt nicht tanzen…“
Premiere: 29.04.2009
Autor:
Bert Koß
Regie:
Mario Holetzeck
Rolle:
Monster
Staatstheater Cottbus
„Dantons Tod“
Premiere: 21.02.2009
Autor: Georg Büchner
Regie: Ingo Putz
Rolle: Robespierre
Staatstheater Cottbus
„Dantons Tod“
Premiere: 21.02.2009
Autor:
Georg Büchner
Regie:
Ingo Putz
Rolle:
Robespierre
Staatstheater Cottbus
„Ladies Night“
(Übernahme)
Autor: Stephen Sinclair und Anthony McCarten
Regie: Jürgen Lingmann
Rolle: Wesley
Staatstheater Cottbus
„Ladies Night“
(Übernahme)
Autor:
Stephen Sinclair und Anthony McCarten
Regie:
Jürgen Lingmann
Rolle:
Wesley
2008
Staatstheater Cottbus
„Die Räuber“
Premiere: 06.12.2008
Autor: Friedrich Schiller
Regie: Esther Hattenbach
Rolle: Karl
Staatstheater Cottbus
„Die Räuber“
Premiere: 06.12.2008
Autor:
Friedrich Schiller
Regie:
Esther Hattenbach
Rolle:
Karl
Staatstheater Cottbus
„TRILOGIE DER TRÄUME“
„the killer in me is the killer in you my love“
Premiere: 03.10.2008
Autor: Andri Beyeler
Regie: Mario Holetzeck
Rolle: Surbeck
Staatstheater Cottbus
„TRILOGIE DER TRÄUME“
„the killer in me is the killer in you my love“
Premiere: 03.10.2008
Autor:
Andri Beyeler
Regie:
Mario Holetzeck
Rolle:
Surbeck
Staatstheater Cottbus
„Die Mausefalle„
Premiere: 17.05.2008
Autor: Andri Beyeler
Regie: Bettina Jahnke
Rolle: Sergeant Trotter
Staatstheater Cottbus
„Die Mausefalle„
Premiere: 17.05.2008
Autor:
Andri Beyeler
Regie:
Bettina Jahnke
Rolle:
Sergeant Trotter
Staatstheater Cottbus
„Kasimir und Karoline„
Premiere: 14.03.2008
Autor: Horváth
Regie: Bettina Jahnke
Rolle: Schürzinger
Staatstheater Cottbus
„Kasimir und Karoline„
Premiere: 14.03.2008
Autor:
Horváth
Regie:
Bettina Jahnke
Rolle:
Schürzinger
Staatstheater Cottbus
„Faust 1„
Premiere: 19.01.2008
Autor: Johann Wolfgang von Goethe
Regie: Christoph Schroth
Rolle: lustige Person, Wagner, Meerkater, Hexe
Staatstheater Cottbus
„Faust 1„
Premiere: 19.01.2008
Autor:
Johann Wolfgang von Goethe
Regie:
Christoph Schroth
Rolle:
lustige Person, Wagner, Meerkater, Hexe
Staatstheater Cottbus
„Pension Schöller“ (Übernahme)
Autor: Carl Laufs / Wilhelm Jacoby
Regie: Peter Schroth
Rolle: Eugen Schöller
Staatstheater Cottbus
„Pension Schöller“ (Übernahme)
Autor:
Carl Laufs / Wilhelm Jacoby
Regie:
Christoph Schroth
Rolle:
Eugen Schöller
Staatstheater Cottbus
„Pension Schöller“ (Übernahme)
Autor: Carl Laufs / Wilhelm Jacoby
Regie: Peter Schroth
Rolle: Eugen Schöller
Staatstheater Cottbus
„Pension Schöller“ (Übernahme)
Autor:
Carl Laufs / Wilhelm Jacoby
Regie:
Christoph Schroth
Rolle:
Eugen Schöller
FILM
2020
Titel: „Immanuel“
Regie: Wencke Synak
Rolle: Pfarrer (NR)
Produktion: Kurzfilm
Titel:
„Immanuel“
Regie:
Wencke Synak
Rolle:
Pfarrer (NR)
Produktion:
Kurzfilm
Titel: „17 Augenblicke der Quarantäne“
Regie: Kirill Milkus
Rolle: Virologe (HR)
Produktion: Kurzfilm (SAE Institute)
Titel:
„17 Augenblicke der Quarantäne“
Regie:
Kirill Milkus
Rolle:
Virologe (HR)
Produktion:
Kurzfilm (SAE Institute)
Titel: „Sweet Temptation“
Regie: Asil Teker
Rolle: HR
Produktion: Kurzfilm (SAE-Institute)
Titel:
„Sweet Temptation“
Regie:
Asil Teker
Rolle:
HR
Produktion:
Kurzfilm (SAE-Institute)
2017
Titel: „Bears Eye“
Regie: Alex O’Shea
Rolle: NR
Produktion: Kurzfilm (engl.)
Titel:
„Bears Eye“
Regie:
Alex O’Shea
Rolle:
NR
Produktion:
Kurzfilm (engl.)
2016
Titel: „Stone“
Regie: Alex O’Shea
Rolle: Concierge (NR)
Produktion: Kurzfilm (engl.)
Titel:
„Stone“
Regie:
Alex O’Shea
Rolle:
Concierge (NR)
Produktion:
Kurzfilm (engl.)
2015
Titel: „Zeit zum leben“
Regie: David Noak
Rolle: Hauptrolle
Produktion: Kurzfilm
Titel:
„Zeit zum leben“
Regie:
David Noak
Rolle:
Hauptrolle
Produktion:
Kurzfilm
2014
Titel: „Sturmhut“
Regie: Gío Löwe
Rolle: Hauptrolle
Produktion: Kurzfilm
Titel:
„Sturmhut“
Regie:
Gío Löwe
Rolle:
Hauptrolle
Produktion:
Kurzfilm
2009
Titel: „Ein Pfund Fleisch“
Regie: Daniel Borkwardt
Rolle: Hauptrolle
Produktion: Kurzfilm
Titel:
„Ein Pfund Fleisch“
Regie:
Daniel Borkwardt
Rolle:
Hauptrolle
Produktion:
Kurzfilm
1998
Titel:
Happy Birthday:
„Zwischen Himmel und Erde“
Regie: Eberhard Pieper
Rolle: Liftboy (NR)
Produktion: NFP, ARD/SWR
Titel:
Happy Birthday:
„Zwischen Himmel und Erde“
Regie:
Eberhard Pieper
Rolle:
Liftboy (NR)
Produktion:
NFP
ARD/SWR
Titel:
Neues vom Bülowbogen:
„Das Herz einer Mutter“
Regie: Karsten Wichniarz
Rolle: Luka Richter
(Episodenhauptrolle)
Produktion: NFP, ARD
Titel:
Neues vom Bülowbogen:
„Das Herz einer Mutter“
Regie:
Karsten Wichniarz
Rolle:
Luka Richter
(Episodenhauptrolle)
Produktion:
NFP
ARD
1993
Titel:
Praxis Bülowbogen:
„Ein Anruf aus Amerika“
Regie: Wolf Dietrich
Rolle: Till Gebhard
(Episodenhauptrolle)
Produktion: NFP, ARD
Titel:
Praxis Bülowbogen:
„Ein Anruf aus Amerika“
Regie:
Wolf Dietrich
Rolle:
Till Gebhard
(Episodenhauptrolle)
Produktion:
NFP
ARD
1991
Titel:
Das Traumschiff: „Florida“
Regie: Hans-Jürgen Tögel
Rolle: Kai Vandervoort
(Episodenhauptrolle)
Produktion: Polyphon, ARD
Titel:
Das Traumschiff:
„Florida“
Regie:
Hans-Jürgen Tögel
Rolle:
Kai Vandervoort
(Episodenhauptrolle)
Produktion:
Polyphon
ARD
Titel:
Insel der Träume:
„Ein sinnloses Leben“
Regie: Hans-Jürgen Tögel
Rolle: Tommy Werner
(Episodenhauptrolle)
Produktion: Polyphon, ARD
Titel:
Insel der Träume:
„Ein sinnloses Leben“
Regie:
Hans-Jürgen Tögel
Rolle:
Tommy Werner
(Episodenhauptrolle)
Produktion:
Polyphon
ARD
1989
Titel:
Ein Heim für Tiere:
„Max der Marder“
Regie: Thomas Nikel
Rolle: ‚Buxi‘ Schütz
(Episodenhauptrolle)
Produktion: ZDF
Titel:
Ein Heim für Tiere:
„Max der Marder“
Regie:
Thomas Nikel
Rolle:
‚Buxi‘ Schütz
(Episodenhauptrolle)
Produktion:
ZDF
1989
Titel:
Hals über Kopf:
„Ähnlichkeiten“
Regie: Stefan Lukschy
Rolle: Benjamin Kneip
(Episodenhauptrolle)
Produktion: ZDF
Titel:
Hals über Kopf:
„Ähnlichkeiten“
Regie:
Stefan Lukschy
Rolle:
Benjamin Kneip
(Episodenhauptrolle)
Produktion:
ZDF